Eine ungewöhnliche und impressive Kombination – ein Hexagramm in Verbindung mit einer Schlange!
Das Hexagramm, der sechszackige Stern, wird aus zwei ineinander verwobenen gleichseitigen Dreiecken gebildet.
Am bekanntesten dürfte das Hexagramm wohl als religiöses Symbol des Judentums sein, hier auch Davidstern oder Davidschild und Siegel Salomons genannt.
Aber das Hexagramm ist darüber hinaus in zahlreichen Kulturen bekannt, und seine Bedeutung ist vielfältig.
Weit vor unserer christlichen Zeitrechnung kannte man das Hexagramm bereits im Hinduismus und im Buddhismus, wo auch seine Wurzeln vermutet werden. In Indien heißt das Hexagramm Shatkona. Es ist das Symbol für Shiva und Shakti. Das nach oben gerichtete Dreieck symbolisiert Shiva und damit die männliche Kraft. Für Shakti und die weibliche Seite steht das nach unten zeigende Dreieck. Damit steht das Hexagramm für die Dualität.
Bei den Gnostikern symbolisiert das Hexagramm die Vereinigung Christi und der Sophia, das heißt die Vereinigung des Göttlichen mit den Menschen.
In der Alchemie symbolisieren die überlappenden Dreiecke die Elemente, bzw. das Chaos, das aus der Vereinigung von Feuer und Wasser entsteht. In der Alchemie gilt das Chaos als Grundvoraussetzung für die Entstehung alles Neuen. Es ist also nicht verwunderlich, dass das Hexagramm im Mittelalter als Symbol für die Alchemie stand.
Auch in der Magie gehört das Hexagramm zu den zentralen Symbolen. So stehen hier die beiden Dreiecke für die Vereinigung der Dreifachen Göttin mit ihrem, den Dreizack haltenden Gemahl. Wie das Pentagramm hält auch das Hexagramm Fremdenergien (z. B. von magischen Orten, dem eigenen Heim oder von einem selbst) fern.
Als Krafttier verbindet die Schlange Anmut, Kraft und Schnelligkeit. Sie steht für Heilung, Transformation und Erneuerung und für Anpassungsfähigkeit.
Zentrales Thema ist hier die Fähigkeit der Schlange, ihre alte Haut abzustreifen und sich selbst somit zu erneuern.
Für die Kelten repräsentierte die Schlange aufgrund dieser Fähigkeit den ewigen Kreislauf von Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt.
Ein Kettenanhänger, der durch seine Größe sowohl für Frauen als auch für Männer gut geeignet ist.
Edelstahl, ein besonders beliebtes, edles Material mit vielen Vorzügen. So wird Edelstahl auch von Allergikern in der Regel sehr gut vertragen. Er ist absolut farb- und formstabil. In der Farbe ähnelt Edelstahl Antiksilber. Dieser Anhänger ist teilweise geschwärzt.
Material: Edelstahl
Größe: ca. 4,8 cm in der Länge, inkl. Öse, und ca. 3,5 cm in der Breite
Gewicht: ca. 15 g
Lieferumfang: 1 Kettenanhänger
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Lichteffekten, Monitoreinstellungen (Helligkeit, Kontrast usw.) geringfügige Unterschiede im Farbton geben kann.
Dieses Schmuckstück ist im Juli 2024 in den Klunkerschatz-Shop gezogen.